Aktuelles

Europatag

Europatag

Heute ist Europatag! Als europapolitische Sprecherin und Mitglied im europäischen Ausschuss der Regionen freue ich mich sehr, dass wir in diesem Jahr zum 73. Mal die Gründung der Europäischen Union feiern können! Der Europatag am 9. Mai gedenkt der Schuman-Erklärung von 1950. Diese Erklärung des französischen Außenministers Robert Schuman gilt als Geburtsstunde der EU. Schuman …

+ Read More

Besuch beim European XFEL

Besuch beim European XFEL

Vor kurzem besuchte ich mit einer kleinen Gruppe Abgeordneter meiner Landtagsfraktion und grünen Kommunalpolitiker*innen die in ihrer Art weltweit einzigartige Forschungseinrichtung in der Teilchenbeschleunigung. Der European XFEL ist eine internationale Forschungseinrichtung, an der 12 Nationen als Gesellschafter beteiligt sind: Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien. Polen, Russland, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, Ungarn und Vereinigtes Königreich. XFEL steht …

+ Read More

Jetzt kommt Entlastung für die Schwimmbäder

Jetzt kommt Entlastung für die Schwimmbäder

Jetzt kommt Entlastung für die Schwimmbäder  Mit vier Millionen Euro fördert das Land die Energiekosten für den Betrieb von Schwimmhallen und Freibädern in kommunaler Trägerschaft 385.000 Euro Fördergelder für Schwimmbäder im Kreis Im Rahmen des 8-Punkte-Entlastungspakets zur Entlastung von gestiegenen Energiepreisen bringt die Landesregierung das Förderprogramm für Schwimmbäder auf den Weg. Insgesamt stellt das Land …

+ Read More

Der Landtag gedenkt der Opfer des Holocaust

Der Landtag gedenkt der Opfer des Holocaust

Das Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft aufrecht zu erhalten, ist eine der wichtigsten zeitlosen politischen Aufgaben. Zum Holocaustgedenktag erinnern wir jährlich an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 1945, das sinnbildlich für den Völkermord und die anderen unmenschlichen Verbrechen des Nazi-Regimes steht. Weit über eine Million Menschen wurden allein in Auschwitz …

+ Read More

Finanzierungszusage für das Zentralklinikum steht

Finanzierungszusage für das Zentralklinikum steht

Die Planung der Regio Kliniken für das neue Zentralklinikum im Kreis Pinneberg befindet sich in der heißen Phase. Das Projekt der Zusammenlegung der Krankenhäuser Elmshorn und Pinneberg in einem hochspezialisierten Zentralklinikum steht und fällt mit der Finanzierung aus der Landeskasse. Während die Debatte über den genauen Standort steht noch aussteht, konnten wir den Finanzierungszuschuss aus …

+ Read More

Pflegende Angehörige müssen Kraft schöpfen können – Landtagsrede vom 16.12.2022

Pflegende Angehörige müssen Kraft schöpfen können – Landtagsrede vom 16.12.2022

Niemand will zum Pflegefall werden und anderen zur Last fallen. Nicht den Angehörigen, nicht Freund*innen – auch nicht finanziell. 2017 bezogen in Schleswig-Holstein 109.200 Personen Leistungen der Pflegeversicherung. 67 % der Pflegebedürftigen wurden zu Hause gepflegt. Das ist eine große Zahl und dahinter steckt eine große Verantwortung. Eine immense Belastung liegt auf den Schultern von …

+ Read More

Grenzpendelnde Studierende und die deutsch-dänische Zusammenarbeit – Landtagsrede vom 16.12.2022

Grenzpendelnde Studierende und die deutsch-dänische Zusammenarbeit – Landtagsrede vom 16.12.2022

Barrieren müssen weiter abgebaut werden. Der Krieg in der Ukraine, die steigende Inflation und nicht zuletzt der Klimawandel – das sind überaus ernste Herausforderungen, denen wir uns in Europa und darüber hinaus, stellen müssen. Wer dies im Alleingang versucht, wird scheitern. Geteilten Werten und gemeinsamen Zielen kommt in diesen besonderen Zeiten eine unschätzbare Bedeutung zu. …

+ Read More

Erneuerbare Energien für Pinneberger Schulen

Erneuerbare Energien für Pinneberger Schulen

Das schleswig-holsteinische Bildungsministerium hat die Budgets für den Einsatz erneuerbarer Energien für Schulgebäude bekanntgegeben. Demnach wird den Schulträgern im Kreis Pinneberg insgesamt ein Budget von ca. 1,8 Millionen Euro zur Verfügung stehen, um erneuerbare Energien im Strom- und Wärmebereich zu fördern. Eka von Kalben, Grüne Landtagsabgeordnete für den Kreis Pinneberg, begrüßt diesen Schritt: „Vor dem …

+ Read More

Himmelmoor wird Naturschutzgebiet

Himmelmoor wird Naturschutzgebiet

Die schwarz-grüne Landesregierung hat das Quickborner Himmelmoor zum Naturschutzgebiet erklärt. Nach über 100 Jahren des Torfabbaus wird das beliebte Ausflugsziel sich zukünftig von der intensiven Nutzung erholen können. Der Kreis Pinneberg erhält damit sein 11. Naturschutzgebiet. Landtagsabgeordnete Eka von Kalben (Bündnis 90/Die Grünen), die selbst in der Region wohnhaft ist, freut sich über die Ausweisung: …

+ Read More

Nordischer Rat in Helsinki

Nordischer Rat in Helsinki

Zusammen mit meiner Kollegin Jette Waldinger-Thiering vom SSW habe ich an der Sitzung des Nordischen Rates in Helsinki teilgenommen. Der Nordische Rat ist das wichtigste gemeinsame Gremium der skandinavischen Länder, das über zwischenstaatliche Beziehungen und gemeinsame Politik entscheidet. Deutschland gehört nicht dazu, aber der schleswig-holsteinische Landtag hat einen besonderen Beobachterstatus, deshalb nehmen wir auch an …

+ Read More

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner