Kategorie: Sonstiges

Zu Besuch in den Holmer Sandbergen: Ein echtes Naturjuwel mitten in Schleswig-Holstein

Zu Besuch in den Holmer Sandbergen: Ein echtes Naturjuwel mitten in Schleswig-Holstein

Mit Rangern unterwegs im FFH-Gebiet – warum der Schutz dieser einzigartigen Landschaft so wichtig ist Zwischen knirschendem Sand unter den Füßen, flirrender Sommerluft und dem Zwitschern seltener Vögel liegen die Holmer Sandberge – ein echtes Naturwunder, das gar nicht weit von der nächsten Stadtgrenze entfernt ist. Gemeinsam mit Hauke Hintz und Jade Martin, zwei engagierten …

+ Read More

Nur gemeinsam sind wir stark

Nur gemeinsam sind wir stark

Europa zusammenhalten – für Sicherheit, Frieden und unsere Umwelt Drei Jahre nach dem russischen Angriff auf die Ukraine ist klar: Europa muss enger zusammenstehen. Gerade jetzt, wo die Unterstützung aus den USA nachlässt, kommt es auf unsere gemeinsame Entschlossenheit an. Die Ukraine braucht unsere Solidarität – und Europa braucht eine starke, verlässliche Stimme für Frieden, …

+ Read More

Empfang in der Residenz des polnischen Generalkonsuls

Empfang in der Residenz des polnischen Generalkonsuls

Stärkung der deutsch-polnischen Zusammenarbeit in herausfordernden Zeiten Ich hatte die Ehre, am Empfang des polnischen Generalkonsuls teilzunehmen – ein Abend voller anregender Gespräche, spannender Perspektiven und neuer Kontakte. Gemeinsam mit Vertreter*innen der Landesparlamente aus Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen, der Bundeswehr, der Zivilgesellschaft, der Deutsch-Polnischen Gesellschaft sowie Konsuln aus den Niederlanden, Luxemburg und Finnland diskutierten …

+ Read More

Gespräche am Tisch über Gerechtigkeit, Sicherheit und Klimaschutz

Gespräche am Tisch über Gerechtigkeit, Sicherheit und Klimaschutz

Gerechtigkeit, Sicherheit und Klimaschutz – ein gelungener Abend in Pinneberg Auf Einladung der Grünen in Pinneberg durfte ich gemeinsam mit Konstantin von Notz (MdB) und Ann Christin Hahn aus dem Kreisverband über drei große Themen sprechen, die uns aktuell stark bewegen: soziale Gerechtigkeit, Sicherheit und Klimaschutz. Rund 60 interessierte Bürger*innen füllten das VfL-Heim – weit …

+ Read More

Ein schöner Tag bei KIWEBU e.V.

Ein schöner Tag bei KIWEBU e.V.

Im KIWEBU Barfußpark gibt es viel zu entdecken! Ihr könnt euch durch ein Maislabyrinth suchen oder den Barfußpfad wandern. Es ist ein Erlebnis für alle Sinne! 🌾 Aber das ist nicht alles: KIWEBU e.V. ist ein Verein, der seit 2007 Projekte mit Menschen mit Behinderung durchführt. Jetzt möchten sie noch mehr Menschen mit Behinderung unterstützen …

+ Read More

Gedenken an den 20. Juli 1944

Gedenken an den 20. Juli 1944

Gedenken an den 20. Juli 1944 Morgen, vor genau 80 Jahren, gab es ein Attentat auf Adolf Hitler. Claus Schenk Graf von Stauffenberg platzierte eine Bombe unter einem Tisch in Hitlers Hauptquartier. Die Bombe explodierte, aber Hitler überlebte. Gleichzeitig versuchten die Verschwörer in Berlin und anderen Städten, die Macht zu übernehmen. Auch dieser Versuch scheiterte. …

+ Read More

Welttag der Meere

Welttag der Meere

🌊Am 8. Juni ist Welttag der Meere: Awaken New Depths 🌊 Seit 2008 gibt es den Welttag der Meere, um auf die Bedrohung der Ozeane aufmerksam zu machen. Dieses Jahr steht der Tag unter dem Motto „Awaken New Depths“. 🌍 Das Wissen über den katastrophalen Zustand der Ozeane ist lange bekannt. Ozeane sind bedeutsam für …

+ Read More

Besuch im Elbmarschenhaus

Besuch im Elbmarschenhaus

Am 04.03.24 führte uns ein Besuch ins Elbmarschenhaus nach Haseldorf, wo wir die Gelegenheit hatten, uns mit Monika Heim u.a. über das Prädatorenmanagement in der Region auszutauschen. Das Elbmarschenhaus setzt dabei auf passive Maßnahmen, um u.a. Füchse und Marderhunde einzuschränken und somit den Schutz von Brut- und Rastvögeln zu gewährleisten. Im Kreis Pinneberg gibt es …

+ Read More

Mein Besuch bei der FH Wedel

Mein Besuch bei der FH Wedel

Am 20. November 2023 besuchte Eka von Kalben, europapolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, die Fachhochschule in Wedel. Im regen Austausch mit Prof. Dr. Eike Harms, Präsident der FH Wedel, und Prof. Dr. Jan-Paul Lüdtke, mit dem „Unipreneur Preis“ ausgezeichneter Projektleiter Entrepreneurship, wurde insbesondere die spannende Arbeit der Fachhochschule für junge Start-ups dargestellt. Eka von Kalben …

+ Read More

Ausschwärmtag 8. November 2023 – erstes klimaneutrales Industrieland Schleswig-Holstein

Ausschwärmtag 8. November 2023 – erstes klimaneutrales Industrieland Schleswig-Holstein

Zu einem Informations-und Meinungsaustausch besuchte die Landtagsabgeordnete Eka von Kalben (Bündnis90/ Die Grünen) im Rahmen des sogenannten Ausschwärmtages der Landtagsfraktion zwei Unternehmen in ihrem Wahlkreis in Rellingen. Bei der Elektrofirma Jan Gerckens begrüßten sie Jan Gerckens und sein Sohn Max herzlich und führten Eka von Kalben durchs Unternehmen. Daran schloss sich ein Austausch zu Themen …

+ Read More

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner