Aktuelles

Meine Predigt am 10. August 2025 in der Paul Gerhardt Kirche in Kiel

Meine Predigt am 10. August 2025 in der Paul Gerhardt Kirche in Kiel

Predigt zu Psalm 18,30b: Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen Liebe Gemeinde, ich danke Ihnen sehr, dass ich als Politikerin hier heute die Predigt halten darf. Das ist eine große Ehre, aber auch eine Herausforderung für mich. Ich habe mich für ein Thema entschieden, das mich persönlich und sicher auch sehr viele von …

+ Read More

AdR Reise nach Venedig

AdR Reise nach Venedig

Klimaschutz vor Ort: Besuch des Hochwasserschutzsystems „Mose“ in Venedig Im Rahmen einer Delegationsreise des Ausschusses für natürliche Ressourcen (NAT) des Europäischen Ausschusses der Regionen (AdR) war ich gemeinsam mit Kolleg:innen im Mai zu Gast in Venedig. Die Stadt steht wie kaum ein anderer Ort in Europa für die unmittelbaren Folgen des Klimawandels – und für …

+ Read More

Zu Besuch bei der EUTB Elmshorn

Zu Besuch bei der EUTB Elmshorn

Wichtige Anlaufstelle für Inklusion: Zu Besuch bei der EUTB Elmshorn Gemeinsam mit Susanne von Soden (Grüne Kreistagsabgeordnete im Kreis Pinneberg) und Kirsten Schiebuhr (Grüne Elmshorn) war ich zu Besuch bei der EUTB Elmshorn – der „Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung“. Die EUTB ist eine zentrale Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen. Sie berät kostenlos, unabhängig …

+ Read More

Zu Besuch in den Holmer Sandbergen: Ein echtes Naturjuwel mitten in Schleswig-Holstein

Zu Besuch in den Holmer Sandbergen: Ein echtes Naturjuwel mitten in Schleswig-Holstein

Mit Rangern unterwegs im FFH-Gebiet – warum der Schutz dieser einzigartigen Landschaft so wichtig ist Zwischen knirschendem Sand unter den Füßen, flirrender Sommerluft und dem Zwitschern seltener Vögel liegen die Holmer Sandberge – ein echtes Naturwunder, das gar nicht weit von der nächsten Stadtgrenze entfernt ist. Gemeinsam mit Hauke Hintz und Jade Martin, zwei engagierten …

+ Read More

Schleswig-Holstein bleibt ein Land der Vielfalt

Schleswig-Holstein bleibt ein Land der Vielfalt

Minderheitenrechte sind ein Fundament unserer Demokratie. Im Schleswig-Holsteinischen Landtag stand heute ein zentrales Thema auf der Tagesordnung: der Schutz und die Bedeutung von Minderheitenrechten. Der Umgang mit Minderheiten ist ein Maßstab für die demokratische Verfasstheit eines Landes. Wo ihre Rechte geachtet werden, entstehen Vertrauen, Zusammenhalt und ein friedliches Miteinander. Werden sie missachtet, drohen Ausgrenzung und …

+ Read More

Nur gemeinsam sind wir stark

Nur gemeinsam sind wir stark

Europa zusammenhalten – für Sicherheit, Frieden und unsere Umwelt Drei Jahre nach dem russischen Angriff auf die Ukraine ist klar: Europa muss enger zusammenstehen. Gerade jetzt, wo die Unterstützung aus den USA nachlässt, kommt es auf unsere gemeinsame Entschlossenheit an. Die Ukraine braucht unsere Solidarität – und Europa braucht eine starke, verlässliche Stimme für Frieden, …

+ Read More

Empfang in der Residenz des polnischen Generalkonsuls

Empfang in der Residenz des polnischen Generalkonsuls

Stärkung der deutsch-polnischen Zusammenarbeit in herausfordernden Zeiten Ich hatte die Ehre, am Empfang des polnischen Generalkonsuls teilzunehmen – ein Abend voller anregender Gespräche, spannender Perspektiven und neuer Kontakte. Gemeinsam mit Vertreter*innen der Landesparlamente aus Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen, der Bundeswehr, der Zivilgesellschaft, der Deutsch-Polnischen Gesellschaft sowie Konsuln aus den Niederlanden, Luxemburg und Finnland diskutierten …

+ Read More

Gespräche am Tisch über Gerechtigkeit, Sicherheit und Klimaschutz

Gespräche am Tisch über Gerechtigkeit, Sicherheit und Klimaschutz

Gerechtigkeit, Sicherheit und Klimaschutz – ein gelungener Abend in Pinneberg Auf Einladung der Grünen in Pinneberg durfte ich gemeinsam mit Konstantin von Notz (MdB) und Ann Christin Hahn aus dem Kreisverband über drei große Themen sprechen, die uns aktuell stark bewegen: soziale Gerechtigkeit, Sicherheit und Klimaschutz. Rund 60 interessierte Bürger*innen füllten das VfL-Heim – weit …

+ Read More

Veranstaltung „Wofür brauchen wir Europa?“ am 11.11.24 um 18 Uhr

Veranstaltung „Wofür brauchen wir Europa?“ am 11.11.24 um 18 Uhr

Wofür brauchen wir Europa? Unter diesem Thema laden wir Sie und Euch herzlich zu einem Gespräch ein Montag, 11.11.2024 18.00 -20.00 Uhr Brauhaus Hopfenliebe, Rathausallee 60, Norderstedt 70 Jahre Frieden, offene Grenzen und Wohlstand: Die EU ist für uns allgegenwärtig, Oft halten wir ihre ihre Vorteile für selbstverständlich. Doch wie sähe unser Leben aus, wenn …

+ Read More

Grenzkontrollen im deutsch-dänischen Grenzland: Ein Widerspruch zur europäischen Idee

Grenzkontrollen im deutsch-dänischen Grenzland: Ein Widerspruch zur europäischen Idee

🛑 Grenzkontrollen im deutsch-dänischen Grenzland: Ein Widerspruch zur europäischen Idee 🇩🇪🇩🇰 Als überzeugte Europäerin möchte ich auf ein Thema aufmerksam machen, das im Kern gegen die europäische Idee eines freien und friedlichen Europas verstößt: die Grenzkontrollen im deutsch-dänischen Grenzland. Diese Kontrollen stehen nicht nur symbolisch gegen das Ideal der offenen Grenzen, sondern haben auch ganz …

+ Read More

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner